Der Betriebsbestand im Handwerk ist im Jahr 2024 trotz vielfältiger Herausforderungen
leicht gewachsen. In den Rollen und Verzeichnissen der Handwerkskammern waren zum
31.12.2024 insgesamt 1.038.315 Betriebe eingetragen. Das war ein Zuwachs um 1.238
Betriebe oder 0,1 Prozent im Vergleich zum Jahresbeginn 2024. Die Betriebsbestände in
der Anlage A gingen 2024 wie im Vorjahreszeitraum leicht zurück (minus 1,6 Prozent).
Der Betriebszuwachs in den Anlage-B1-Handwerken fiel mit einem Plus von 4,4 Prozent
ähnlich aus wie im Vorjahr. Auch die Betriebszahlen in der Anlage B2 nahmen leicht zu
(plus 0,2 Prozent).
Entwicklung der Betriebsbestände im Handwerk 2024
Betriebsentwicklung 2024 | |||||||
Anlage |
Bestand am 1.1.2024 |
Zugänge |
Abgänge |
Bestand am 31.12.2024 |
Absoluter Zuwachs |
Relative Veränderung |
|
A |
663.285 | 30.915 | 41.453 | 652.747 | -10.538 | -1,6 % | |
A eT |
230 | 1 | 12 | 219 | -11 | -4,8 % | |
B1 |
263.602 | 44.302 | 32.779 | 275.125 | 11.523 | +4,4 % | |
B2 |
109.960 | 13.684 | 13.420 | 110.224 | 264 | +0,2 % | |
Gesamt |
1.037.077 | 88.902 | 87.664 | 1.038.315 | 1.238 | +0,1 % |
Kontakt
- Betriebsstatistik
- Katja Kaule
- Wirtschafts-und Umweltpolitik
-
Kaule@zdh.de
- Tel.: 030-20619266
- Ausbildung/Bildung
- Mirko Wesling
- Berufliche Bildung
-
wesling@zdh.de
- Tel.: 030-20619 302